Umbruch und Aufbruch gestalten
Stiftungen und NGOs spielen eine zentrale Rolle bei der Gestaltung der Zivilgesellschaft. Angesichts der rasanten gesellschaftlichen und globalen Veränderungen stoßen sie jedoch zunehmend an ihre Belastungsgrenzen. Dies kann dazu führen, dass sie ihren ursprünglichen Sinn und Zweck aus dem Blick verlieren oder sogar schmerzhafte Interessenskonflikte entstehen.
Daher müssen Stiftungen und NGOs immer wieder überprüfen, wie sie sich strategisch langfristig ausrichten wollen und sich fragen:
Stimmen unsere Ziele, Vision und Mission noch? Haben wir ein gemeinsames Verständnis von den Themen und Schwerpunkten, auf die wir uns fokussieren wollen? Wie müssen wir unsere Organisation aufstellen, um unsere Ressourcen auch in Zukunft bestmöglich für das gesellschaftliche Wohl einzusetzen? Mit welchen Partnern und Organisationen müssen wir kooperieren?
Wenn Stiftungen und NGOs diese Fragen beantworten können, gelingt es ihnen, wieder proaktiv und wirkungsvoll zur Lösung gesellschaftlicher Probleme und zum Zusammenhalt beizutragen.
So werden Sie wieder zu wichtigen gesellschaftlichen Impulsgebern und Akteuren.
Unsere Angebote
- Workshops mit Gremien und Führungskräften
- Teambuilding-Workshops
- Individuelles Executive Consulting für Vorstände und Führungskräfte
Unsere Arbeitsweise
Wir begleiten Sie während des gesamten Transformationsprozesses und stehen Ihnen und Ihren Mitarbeiter*innen auch in schwierigen Momenten verlässlich zur Seite. Gemeinsam gestalten wir den Wandel so, dass er zu Ihrer Organisationskultur passt. Dabei legen wir großen Wert darauf, alle Menschen in Ihrer Organisation aktiv einzubeziehen und ihre Selbstwirksamkeit zu fördern. So sind sie in der Lage, den Aufbruch mit Zuversicht, Freude und Begeisterung mitzugestalten.
Unser Vorgehen
| Analyse der Ausgangssituation | Wir verschaffen uns einen Überblick über Ihre aktuelle Situation und Ihre Herausforderungen. Gemeinsam erstellen wir ein Konzept, um die Veränderung mit Klarheit und Struktur umzusetzen. |
| Identifikation der Kernthemen und des Bedarfs | Durch Fragebögen und Interviews mit Ihren Mitarbeiter*innen erheben wir deren Einschätzung, Sichtweisen und Pain Points. |
| Visions- und Strategieentwicklung | In verschiedenen Workshops mit Vorständen, der Geschäftsführung, Führungskräften und Ihren Mitarbeiter*innen erlangen Sie Klarheit über Ihre Werte, Organisationskultur und die zukünftige Ausrichtung. |
| Führung und Kommunikation | Durch Trainings und Coachings begleiten wir Ihre Führungskräfte darin, ihre Rolle im Neuen zu finden, ihre Teams bestmöglich zu unterstützen und durch transparente Kommunikation Vertrauen aufzubauen. |
| Unterstützung der Teams bei der Neuorientierung | Wir schaffen den Raum für Ihre Teams, innezuhalten, Sorgen anzuerkennen, Barrieren aufzulösen, Energie wiederzugewinnen und sich aktiv in den Veränderungsprozess einzubringen. |



